Backwaren

Französisches Butter-Croissant serviert mit frischen Blaubeeren und fruchtigem Gelee

Das Croissant – wie ein kleiner Franzose die Welt eroberte

Ob mit fruchtigen Beeren und Schokoladencreme, mit weicher Butter und feinster Erdbeermarmelade oder doch lieber herzhaft belegt mit französischem Camembert und herbem Rucola – die Welt rund um das Croissant ist eine unendliche. Doch ebenso wie der Kreativität des Bäckers bei diesem süßen Gebäck kein Ende gesetzt ist, ist auch die Geschichte des Croissants unendlich. […]

Das Croissant – wie ein kleiner Franzose die Welt eroberte Weiterlesen »

, , , ,
Käsekuchen ohne Boden

Käsekuchen = Cheesecake?

Käsekuchen nach Omas Rezept erfreut sich schon seit Generationen an größter Beliebtheit. Dank seiner zahlreichen Variationsmöglichkeiten zählt er heute sogar zu den beliebtesten Backwaren überhaupt! Ob mit deutschem Quark oder lieber typisch amerikanischem Philadelphia, mit Rosinen, mit heimischen Sommerfrüchten oder Käse pur, mit oder ohne Boden – beim Zubereiten des Käsekuchens ist der Fantasie des

Käsekuchen = Cheesecake? Weiterlesen »

, , , ,
Straßengeschäft

Ab nach draußen! Bereit für das Straßengeschäft?

Frisch duftende Croissants mit fruchtiger Erdbeermarmelade für einen perfekten Start in den Tag vom Bäcker um die Ecke, köstliche Spaghetti à la Carbonara als Mittagessen vom Lieblings-Italiener nebenan und abends eine herrlich duftende Pizza Margherita vom Lieferservice bis ins Eigenheim. Viele Gastronome bieten inzwischen Abhol- und Lieferdienste an, um wenigstens einen Bruchteil der enormen, sich

Ab nach draußen! Bereit für das Straßengeschäft? Weiterlesen »

, , , , , ,
Ostern Hefegebäck EDNA

Ostern – ein Hoch auf das Hefegebäck

Herrlich duftendes Gebäck, die ersten Blumen nach einem langen Winter in einer bunten Vase und etwas Osterdekoration angerichtet auf dem frühlingshaft gedeckten Tisch – und schon kann der Osterbrunch beginnen! Besonders gut eignet sich für diesen Anlass zum Start in den Frühling das allseits beliebte Hefegebäck. Wolkig, weich und leicht süßlich – mit seinem einzigartigen

Ostern – ein Hoch auf das Hefegebäck Weiterlesen »

, , , ,

Ostern ist Familienzeit – Osterfrühstück

Zwar sind die ursprünglichen Bedeutungen der Osterbräuche vielen nicht mehr geläufig, dennoch werden sie alljährlich mit Freuden in den Familien zelebriert: Osterlämmer werden gebacken, Nusszöpfe geflochten, Rüblikuchen verziert, Eier bemalt und beim Osterfeuer gemeinsam gefeiert. Kleine und große Kinder fiebern dem Osterhasen entgegen, der heimlich Nester mit Schokohasen und bunten Eiern für sie versteckt. Auch

Ostern ist Familienzeit – Osterfrühstück Weiterlesen »

, , , , , , , ,