AUSBILDUNGSINHALTE - Mediengestalter Digital und Print m/w/d, Fachrichtung Gestaltung und Technik
Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)
Mediengestalter/-innen Digital und Print werden in den folgenden Fachrichtungen ausgebildet: Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung sowie Gestaltung und Technik. In unserem Unternehmen arbeitest Du als Mediengestalter/in Digital und Print in der Fachrichtung Gestaltung und Technik Elemente für Medienprodukte aus. Durch Dein grafisches Gespür und der Vielzahl an kreativen Ideen analysierst Du Kundenaufträge, recherchierst die Zielgruppen und erstellst Entwürfe. Du kombinierst Medienelemente, stellst diese für unterschiedliche Medien bereit und gibst diese auch auf den unterschiedlichsten Medien aus. Neben der Kombination von verschiedenen Medienelementen übernimmst, erstellst und transferierst Du Daten für die Mehrfachnutzung.
Die Ausbildung im Überblick
Mediengestalter/in Digital und Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik, ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die duale Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit der Berufsschule dauert in der Regel 3 Jahre und kann bei entsprechender Schulbildung oder bei sehr guten Leistungen verkürzt werden.
Detaillierte Auskünfte bezüglich der dreijährigen dualen Berufsausbildung entnimmst Du bitte den Berufsinformationsseiten der IHK Schwaben.
Theorie trifft Praxis
Als Unternehmen arbeiten wir eng mit der Städt. Berufsschule II Augsburg Bebo-Wager-Schule zusammen, um Dir die notwendigen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten so zu vermitteln, dass Du perfekt auf das spätere Berufsleben vorbereitet bist.
Durch die Ausbildung bei EDNA erhältst Du die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft – für Job, Weiterbildung oder Studium. Unser Team ist motiviert und freut sich, Dich auf deinem Weg unterstützen zu dürfen.
Benefits
Auf den Geschmack gekommen?
Dann sende Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
EDNA International GmbH
Personalabteilung
Gollenhoferstraße 3
D-86441 Zusmarshausen
Telefon 08291 / 84-138
oder per E-Mail im PDF-Format an: bewerbung@edna.de
Bewerbungsunterlagen:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!