Roggen Getreide Umwelt Zukunft Steinofen Brotsorte ballaststoffreich

„Rogg“ the World

Mehr als 1000 Jahre lang galt Roggen als das vorherrschende Getreide unseres Landes. Kein Wunder, da das Getreide auch nach wie vor noch die Basis der beliebtesten Brotsorte Deutschlands ist, dem Mischbrot. Mit einem Marktanteil von fast 30 % ist das Brot der absolute Favorit und landet regelmäßig in so gut wie jedem Brotkorb.

Zeit für mehr Roggen

Bis in die 1960er Jahre wurde mehr Roggen als Weizen geerntet. Seitdem ist der Roggenanbau stark rückläufig. Das liegt zum einen am etwas schwierigeren Anbau und geringerem Gewinn. Vor allem aber an der gesteigerten Nachfrage der Konsumenten für mehr Weizenmehlprodukte. Weiter nicht schlimm, könnte man da jetzt behaupten. Weizen oder Roggen – Getreide ist Getreide. Allerdings spricht einiges dafür, wieder mehr Roggen in Ihr Leben zu bringen.

Ökologisch von Vorteil

Roggen gut für unsere Umwelt ist. Denn abgesehen vom Geschmack und ernährungsbedingten Aspekten, ist er im Anbau deutlich genügsamer als vergleichbares Getreide und sprießt auch bei etwas trockeneren Bodenverhältnissen. Zudem müssen für den Anbau von Roggen im Vergleich zu anderem Getreide auch weniger Dünger und Fungizide eingesetzt werden. Roggen ist also nicht nur extrem beliebt, sondern schont nebenbei auch noch die Umwelt und fördert die Artenvielfalt.

Ballaststoffreich

Secale Cereale, so der botanische Name für Brotroggen, ist das ballaststoffreichste aller Getreidearten. Und wie man weiß, sind Ballaststoffe nicht nur für eine ausgewogene Ernährung unverzichtbar. Sie schützen uns, das ist wissenschaftlich belegt, gegen Erkrankungen wie zum Beispiel Entzündungen des Darms.

Hält lange frisch

Auch geschmacklich überzeugen Bauernbrot, Schusterjungs & Co: Aufgrund des notwendigen Einsatzes von Sauerteig erhalten sie ein kräftiges Aroma und eine extra rösche Kruste. Sie sind besonders als Pausen- oder Abendbrot beliebt und können mit vielfältigen Brotaufstrichen oder -belägen kombiniert werden. Aber das Beste: Roggenbrote sind saftiger, halten länger frisch und beugen somit Lebensmittelverschwendung vor.

Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Dann stöbern Sie doch mal in unserem Roggen-Sortiment.

Let’s go! Let’s „rogg“ the World!

One thought on “„Rogg“ the World

  • 6. November 2019 um 8:34
    Permalink

    Top Qualität zu super Preisen die mich immer wieder begeistern.

Kommentare sind geschlossen.