Katalog Download Katalog Download
Neukunden Anmeldung Neukunden Anmeldung
weitere Bilder

Flammkuchen-Teigboden, oval, 35x29 cm

Art.-Nr.: 92319
  • 1 Stück
    0,935 €
  • 1 Karton
    56,10 €
  • ProductIcon
  • ProductIcon
  • ProductIcon
  • ProductIcon
  • ProductIcon
  • ProductIcon

Bezeichnung des Lebensmittels: Teigplatten vorgebacken, oval

Mit diesen praktischen Flammkuchenböden können Sie leckere Flammkuchen in Minutenschnelle zubereiten. Die hauchdünnen, knusprigen Fladen schmecken wie aus dem Steinofen und garantieren Ihren Gästen eine gleichbleibend hohe Qualität, auch unter Zeitdruck. Daher sind die knusprigen Flammkuchen ideal für das Outdoor- und to go-Geschäft. Unterschiedlich belegt, von süß bis herzhaft, können die Böden sowohl als Vorspeise, schneller Snack oder trendige Hauptmahlzeit serviert werden.

Vorteile:
- Lange Haltbarkeit
- Für jeden Ofen geeignet
- Kein Aneinanderkleben der Platten

VPE: 6 Packungen à 10 Stück

Dieses Produkt ist vegan und vegetarisch zugleich.

Non-Food-Produkte können Sie innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.
Lebensmittel, Verpackungen und Produkte, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln kommen, dürfen wir aus gesetzlichen Gründen nicht zurücknehmen.

Abmessungen: L 35,0 x B 29,0 cm

Gewicht 120 g, 60 Stück / Karton

Nährwerte
Brennwert 1259 kJ / 298 kcal
Fett 4,4 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g
Kohlenhydrate 54,9 g
davon Zucker 8,9 g
Eiweiß 8,1 g
Salz 1,54 g

Alle Angaben beziehen sich auf 100 g

WEIZENMEHL, Wasser, Rapsöl, Hefe, Speisesalz, Zucker
Enthält: GLUTENHALTIGE GETREIDE
Originalverpackt und tiefgekühlt bei Lagerung -18°C > 9 Monate.
Originalverpackt und gekühlt bei +6°C > 24 Tage
Nach dem öffnen gekühlt bei +6°C > 5 Tage
Die fertigbelegten Flammkuchen im vorgeheizten Ofen (mit Steinplatte) bei 280°C ca. 3-4 Minuten goldbraun backen.

Natürlich können die Flammkuchen auch in anderen Öfen gebacken werden. Die Backzeiten und Temperaturen können bei unterschiedlichen Ofentypen variieren. Der Ofen sollte jedoch immer mind. auf 250-280°C eingestellt werden.

Diese Teigböden lassen sich auch Problemlos einfrieren. Die tiefgefrorenen Teigböden müssen dann vor dem Verarbeiten aufgetaut werden.